Antje Wagner
freiberufliche Theaterwissenschaftlerin M.A., Regisseurin und Trainerin
Jahrgang 1981, geboren in Crailsheim, mit Familie lebend in Weißenburg
Studium & Ausbildung
Von 2000 bis 2008 studierte Antje Wagner an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen Theater- und Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkten Theaterpädagogik, Pädagogik und
Psychologie.
Theaterarbeit & Schwerpunkte
Antje Wagner entwickelt kreative Theaterkonzepte für Bildungseinrichtungen und Museen.
Ihre Leidenschaft ist die Dramatisierung von geschichtlichen Themen und das Querdenken von Theatermethoden für unterschiedliche Arbeitskontexte.
Hierbei entstanden Auftragsarbeiten wie theatrale Stadtführungen, interaktive Museumskonzepte und Leseinszenierungen für die Museen Weißenburg (seit 2016).
Regiearbeiten und mehr
Freischaffende Trainerin für Theaterpädagogik, Schwerpunkt Familientourismus
Freie Regiearbeit am Theater Forchheim e.V. (Eigenproduktionen), Gastregie an der Weißenburger Bühne e.V : Tintenherz, 2017
Künstl. Produktionsleitung/Dramaturgie am Bergwaldtheater Weißenburg in "Der Lebkuchenmann“, Regie: Georg Schmiedleitner 2019
Patricia Hachtel
Regieassistentin
Mit ihren 19 Jahren ist Patricia das jüngste Ensemblemitglied. Bereits im Grundschulalter sammelte sie erste Theater-Erfahrungen mit der Kinderkirche. In der 5. Klasse konnte sie in der Rolle des »Mufasa« in dem Musical »König der Löwen« ihr Publikum verzaubern. Die Aufführung in der Kirchberger Festhalle war zugleich ihre letzte Bühnenpräsenz.
Ihre Freizeit verbringt Patricia gern mit Lesen. Als Lebensmotto strebt sie an, die Kunst des Ausruhens als ein Teil der Kunst des Arbeitens zu betrachten.
Patricias Arbeit als Regieassistentin verlangt eine permanente Anwesenheit bei allen Proben, was sie mit großem Eifer und beachtlicher Zuverlässigkeit umsetzt.